Digitale Veranstaltung zum Thema Smartphones, Apps und das persönliche Verhalten von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt
Am Dienstag, dem 13.05.2025, wird in der Zeit von 18:00 – 20:00 Uhr aus dem Digitalen Beratungs- und Präventionszentrum der Polizei NRW in Köln der nunmehr 6. Online-Abend gestreamt.
In der Informationsveranstaltung werden Expertinnen und Experten aus den Polizeibehörden Köln, Aachen, Euskirchen, Rhein-Erft-Kreis, Coesfeld und dem Landeskriminalamt Bürgerinnen und Bürger über wichtige Themen aus dem Bereich Social-Media informieren.
Fragestellungen zu den Gefahren und Risiken
- Was ist Sexting?
- Was ist Cybergrooming?
- Wer hat Kontakt zu meinem Kind?
- Wie kann ich das feststellen?
- Wo finde ich Hilfe zur Selbsthilfe?
werden im Rahmen der Veranstaltung den Zielgruppen Lehrerinnen, Lehrer, pädagogischen Fachkräfte von Schulen und Erziehungsberechtigte/ Eltern erläutert.
Unter folgendem Link ist es möglich bis zum 13.05.25, 10:00 Uhr, eine Teilnahme für die Veranstaltung zu buchen:
https://beteiligung.nrw.de/portal/pp_koeln/beteiligung/themen/1013528
Nach der Buchung wird automatisiert eine Bestätigungs-E-Mail mit einem persönlichen Buchungslink versendet. Über diesen Buchungslink wird am Tag der Veranstaltung der zugehörige YouTube-Link zur Verfügung gestellt. Ab dem 13. Mai 2025 ist der persönliche Buchungslink abrufbar. In der dortigen Buchungsübersicht und im hinter-legten Ticket wird der Link für Teilnehmende erreichbar sein. Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich sehr.