Aktueller Newsletter zu Angeboten der Begabtenförderung am Städtischen Gymnasium Leichlingen.
Falls Sie fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an Herrn Hahn.
Hausordnung für das Städt. Gymnasium Leichlingen – Pausenregelung – Handybenutzung – Verhalten im Gebäude und auf den Höfen unserer Schule. (Stand: 12.06.2019).
Sie erhalten hier den aktuellen Hygieneplan (Stand: 04.08.2023).
Hier finden Sie grundlegende Informationen zur Schulmitwirkung, die uns vom Ministerium für Schule und Bildung zur Verfügung gestellt wurden.
Das Dokument enthält das Konzept zum Konfliktmanagement des Städtischen Gymnasiums Leichlingen.
Das Dokument enthält das aktuelle allgemeine Leistungsbewertungskonzept des Städtischen Gymnasiums Leichlingen (Stand: September 2019).
Sie erhalten hier eine Anleitung für Microsoft Teams.
Damit wir Ihnen von Seiten der Schule einen Zugang für unser Microsoft Office 365 Angebot machen können, müssen Sie diese Einverständniserklärung ausfüllen und im Sekretariat abgeben.
Hier finden Sie nützliche FAQs zu Microsoft Teams.
Hier finden Sie Informationen zur Renovierung der Klassenräume durch Eltern.
Hier finden Sie Informationen zum Thema Elternmitwirkung.
Ein Flyer mit den wichtigsten Informationen über das Städtische Gymnasium Leichlingen.
Eine Informationsbroschüre mit den wichtigsten Informationen über das Städtische Gymnasium Leichlingen.
Sie erhalten hier die aktuelle Stundentafel für die Umsetzung von G9 im Schuljahr 2022/2023 (Stand: 21.06.2022).
Sie erhalten hier die aktuelle Stundentafel für die Umsetzung von G9 ab dem Schuljahr 2023/2024 (Stand: 09.05.2023).
Sie finden hier die Anleitung, wie Sie sich bei WebUntis anmelden. Support erhalten Sie unter webuntis@gym-leichlingen.de (Stand: 02.06.2023).
In diesem Dokument wird Ihnen die allgemeine Verfahrensweise erläutert, wie Sie bei einem Beurlaubungsantrag vorgehen müssen und wer für Ihren individuellen Fall der geeignete Ansprechpartner ist.
Hier finden Sie das Antragsforumlar für das VRS-SchülerTicket im Abonnement.
Formular zur Beantragung eines Aufzugschlüssels für den Fall, dass man körperlich zurzeit nicht in der Lage ist die Treppen zu gehen.
Mitgliedsantrag des Fördervereins vom Städtischen Gymnasium Leichlingen.
Machen Sie mit und helfen Sie unserer Schule.
Formular für Beurlaubungsanträge für Schülerinnen und Schüler vor und nach den Schulferien nach SchulG §43 (4) zur Vorlage bei der Schulleitung. Lesen Sie bitte zuvor für genauere Erläuterungen die allgemeinen Informationen zum Beurlaubungsverfahren (s. o.).
Elternbrief inklusive des zugehörigen Formulars zum Verlassen des Schulgeländes in den Mittagspausen in der Jahrgangsstufe 9.
Information zur Datenerhebung für Schülerinnen und Schüler bzw. Eltern am Städtischen Gymnasium Leichlingen nach der DSGVO Artikel 13 (Abs. 1 und 2) und Artikel 14 (Abs. 1 und 2).
Information zur Datenerhebung für Lehrkräfte am Städtischen Gymnasium Leichlingen nach der DSGVO Artikel 13 (Abs. 1 und 2) und Artikel 14 (Abs. 1 und 2).
Anmeldeformular für das Lerncoaching für Schülerinnne und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9.
Schüleraufnahmebogen – Informationen zur Vorbildung – Datenerfassung Schulakte – Einwilligungserklärungen
Anmeldeformular für das SGL-Nachhilfeprogramm
Ein Flyer mit den wichtigsten Informationen zu der Musikklasse am SGL für Holz- und Blechblasinstrumente.
Hier finden Sie Kurzinformationen für den Anfang in Klasse 5.
Schüleraufnahmebogen – Informationen zur Vorbildung – Datenerfassung Schulakte – Einwilligungserklärungen
Ein Flyer mit den wichtigsten Informationen über das Städtische Gymnasium Leichlingen.
Eine Informationsbroschüre mit den wichtigsten Informationen über das Städtische Gymnasium Leichlingen.
Formular zur Beantragung einer Beurlaubung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II.
Falls Sie Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an Herrn Claßen.
Hier erhalten Sie Informationen bzgl. der Bewerbungsunterlagen für die Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe.
Falls Sie Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an Herrn Claßen.
Informationen zu den Entschuldigungsregeln in der Oberstufe. Falls Sie Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an Herrn Claßen.
Dies ist der von der Fachkonferenz Englisch erstellte Bewertungsbogen für die Facharbeiten in Englisch, den jeder Englischlehrer ab dem Schuljahr 2012/2013 bei der Korrektur verwenden wird.
Er umfasst die allgemeinen Angaben zur Erstellung von Facharbeiten (wie z. B. Vorgaben zum Layout, die ebenfalls als Download der Schule zur Verfügung stehen) und fachspezifische Aspekte (wie z. B. die Sprachrichtigkeit).
Die angefügte Datei beinhaltet Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 9 über die gymnasiale Oberstufe.
Die angefügte Datei beinhaltet Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe EF über die gymnasiale Oberstufe.
Die angefügte Datei beinhaltet Informationen für Schülerinnen und Schüler, die in die gymnasiale Oberstufe eintreten.
Aktuelle Informationen zur Facharbeit in der Qualifikationsphase 1.
Falls Sie fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an Frau Kiencke.
Das Windows Programm LuPO zur Laufbahnplanung (Stand: 2020) wird kostenlos vom Schulministerium zur Verfügung gestellt. Im bereitgestellten Download finden Sie eine Zip-Datei, die Sie entpacken müssen, um das Programm anwenden zu können.
Falls Sie Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an Herrn Claßen.
Schüleraufnahmebogen – Informationen zur Vorbildung – Datenerfassung Schulakte – Einwilligungserklärungen
Formular zur Anmeldung für den USA-Austausch im Schuljahr 2019/20. Falls Sie Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an Herrn Hans.
Speiseplan der Schulmensa für die 37. Kalenderwoche.
Speiseplan der Schulmensa für die 38. Kalenderwoche.
Speiseplan der Schulmensa für die 39. Kalenderwoche.
Speiseplan der Schulmensa für die 42. Kalenderwoche.