Am 03. Juli 2025 fand der letzte Wettkampf der Schulmannschaft Leichtathletik statt, bei dem unsere jüngsten Talente der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2014-2012) an den Start gingen. Das Team hatte sich bei der Kreismeisterschaft in Porz erfolgreich für das Nordrhein-Finale Leichtathletik-Wettkampf IV qualifiziert.
Im Mittelpunkt dieses Wettbewerbs steht der Mannschaftsgedanke: Sechs Mädchen und sechs Jungen bildeten eine gemischte Mannschaft, die gemeinsam in allen Wettkampfübungen antrat. Die Wettkampfübungen in der Wettkampfklasse IV sind so gestaltet, dass sie die leichtathletische Vielseitigkeit fördern. In dieser Altersklasse gilt es, grundlegende Fähigkeiten und Technikelemente in den Disziplinen Lauf (Sprint, Langstrecke, Hürden), Sprung sowie Stoß/Wurf zu entwickeln. Koordinative und konditionelle Elemente sind dabei von großer Bedeutung. Die Disziplinen umfassten die 50m Hindernis-Sprintstaffel, den 8-Minuten-Lauf, Zonenweitsprung, Hochsprung (Schersprung), Medizinballstoß und Heuler-Wurf. Für jede der sechs Wettkampfübungen werden die Rangplätze der Mannschaften ermittelt, was einen direkten Vergleich der Leistungen ermöglicht.
Insgesamt gingen elf Mannschaften beim Nordrhein-Finale an den Start, darunter Teams aus Erkelenz, Bad Münstereifel, Mönchengladbach, Hürth, Heiligenhaus, Mühlheim und Remscheid.
Unsere jungen Athleten zeigten beeindruckende Leistungen, setzten sich gegen die starke Konkurrenz durch und sicherten sich einen Podestplatz, indem sie als 3. Sieger mit 22 Punkten den Wettkampf beendeten. Die betreuenden Sportlehrkräfte, Frau Seitz und Frau Fleiß, sind stolz auf die Mannschaftsleistung ihrer Athletinnen und Athleten: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben alle tolle Leistungen erbracht und der Teamzusammenhalt war schön zu beobachten. Es wurde gemeinsam um jeden Punkt gekämpft, man feuerte sich gegenseitig an und motivierte sich untereinander. Dieser Erfolg ist besonders bemerkenswert, da wir mit einer vergleichsweise jungen Mannschaft antraten, in der zahlreiche Kinder erst in der 5. Klasse sind.“ Für die Mannschaft starteten: Klara Reinhardt, Milla Hoos, Charlotte Borgstede, Isabelle Dörmann, Hanna Bergmann, Lenja Zucht, Jannes Heming, Jonah Seitz, Jan Vathauer, Tolga Seven, Lasse Lehner und Jan Kötting.
Ein besonderer Dank geht an die Eltern, die die Kinder zum Wettkampf nach Duisburg gefahren und vor Ort unterstützt haben.
Wir gratulieren unseren jungen Athleten/innen zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe im nächsten Schuljahr!
Verfasserin: Nina Seitz