Seit einem Jahr engagieren sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 unserer Schule in einem ganz besonderen Projekt: Jeden zweiten Mittwoch in den großen Pausen verkaufen sie Backwaren der Leichlinger Filiale der Bäckerei Evertzberg – Lebensmittel, die sonst entsorgt würden. So tragen sie nicht nur aktiv zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bei, sondern übernehmen auch soziale Verantwortung.
Das Projekt ist fest im Schulalltag verankert. Neben dem praktischen Verkauf wird das Thema „Lebensmittelverschwendung“ auch im Unterricht ausführlich behandelt. Die Kombination aus Theorie und Praxis macht den bewussten Umgang mit Lebensmitteln für die Schülerinnen und Schüler besonders greifbar.
Anlässlich des einjährigen Jubiläums wurde nun ein bedeutender Schritt gemacht: Die gesamten Einnahmen aus dem letzten Jahr – stolze 200 € – wurden an die Leichlinger Tafel gespendet. Gemeinsam mit Frau Trompetter und Herrn Burges besuchten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 sowie Vertreter der Bäckerei Evertzberg am Donnerstag, den 08. Mai, die Tafel, um die Spende persönlich zu übergeben.
Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine eindrucksvolle Führung durch die Räumlichkeiten der Tafel und erfuhren, wie viel Engagement hinter der Unterstützung Bedürftiger steckt. Die Freude über die Spende war groß – und auch für uns war der Besuch eine bereichernde Erfahrung.
Klar ist: Das Projekt wird weitergeführt! Auch künftig sollen die Einnahmen aus dem Verkauf an die Tafel gehen – ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung.