Erfolgreiche Teilnahme an der Leichtathletik Talentiade 2025 – Platz. 3 im Schul-Ranking

Am 24. September 2025 war es endlich so weit: Unsere Schule nahm mit 23 motivierten Schülerinnen und Schülern an der 4. Kölner Leichtathletik Talentiade im Sportpark Höhenberg teil, wo insgesamt über 600 Athletinnen und Athleten  aus 19 unterschiedlichen Schulen gestartet sind. Bei frischen Temperaturen und einer spannenden Atmosphäre traten Schulen aus dem gesamten Regierungsbezirk Köln gegeneinander an. 

Bereits um 7:45 Uhr versammelten sich die Teilnehmenden auf dem Sportplatz in der Balker Aue in Leichlingen, voller Vorfreude auf den bevorstehenden Wettkampftag. Die Anreise verlief reibungslos, und pünktlich um 9:00 Uhr fiel der Startschuss für die ersten Disziplinen. Die Schülerinnen und Schüler waren in zwei Alterskategorien eingeteilt: U12 (10 und 11 Jahre) und U14 (12 und 13 Jahre). 

Die jüngeren Athletinnen und Athleten der U12 traten in verschiedenen Disziplinen an, darunter: 

  • 50m Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 600m Lauf 

Die älteren Jahrgänge der U14 hatten die Möglichkeit, in folgenden Disziplinen ihr Können zu zeigen: 

  • 75m Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, 800m Lauf 

Für die U12 wurde eine Dreikampfwertung durchgeführt, während die U14 in einem Vierkampf gewertet wurde, sofern sie in den entsprechenden Disziplinen starteten. 

Die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler waren beeindruckend! Viele Athleten erzielten hervorragende Einzelergebnisse und konnten sich unter den ersten 10 Platzierungen behaupten. Besonders hervorzuheben ist die Stärke im Lauf, wo sie ihre Schnelligkeit und Ausdauer eindrucksvoll unter Beweis stellten. 

Gegen 16:00 Uhr traten wir den Heimweg an, und die Rückfahrt war geprägt von Freude und Stolz. Unsere Athletinnen und Athleten kehrten mit einer Vielzahl von Medaillen und Urkunden zurück, die ihre tollen Leistungen dokumentierten. 

Die Teilnahme an der Leichtathletik Talentiade 2025 war ein voller Erfolg! Am Ende des Tages stand fest, dass die Athletinnen und Athleten einen sensationellen 3. Platz im Schulranking bei 19 teilnehmenden Schulen belegt haben. Unsere Schülerinnen und Schüler haben nicht nur sportliche Höchstleistungen gezeigt, sondern auch Teamgeist und Fairness bewiesen. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen und freuen uns bereits auf die nächsten Wettkämpfe. Ein herzliches Dankeschön auch an alle unterstützenden Eltern, die diesen Tag möglich gemacht haben! 

Für das SGL starteten: 

In der U14 (genannt werden Platzierungen von 1-8): Johanna Flügel (Platz 1: 800m), Florian Pütz, Milla Hoos (Platz 6: 800m), Charlotte Borgstede, Isabelle Dörmann (Platz 5: Ballwurf, Platz 7: Vierkampf (insges. 1380 Punkte)), Marc Vathauer (Platz 1: Ballwurf, Platz 5: Vierkampf (insges. 1578 Punkte)), Jan Vathauer, Jan Kötting, Anabelle Hinz, Tolga Seven (Platz 3: 75m, Platz 3: Weitsprung, Platz 3: Hochsprung, Platz 7: Vierkampf (insges. 1542 Punkte)), Anton Vordenbäumen (Platz 6: 800m), Nellie Stöver (Platz 4: 800m). 

In der U12 (genannt werden Platzierungen von 1-8): Jonah Seitz, Jannes Heming (Platz 8: 50m), Zoey Zucht (Platz 3: Weitsprung, Platz 2: Ballwurf, Platz 3: 600m, Platz 2: Dreikampf (insges. 1201 Punkte)), Hannah Bergmann (Platz 7: Weitsprung, Platz 3: Ballwurf, Platz 5: Dreikampf (insges. 1131 Punkte), Lukas Pütz, Ella Franke, Klara Reinhardt, Larissa Hinz, Luis Frielingsdorf, Olivia Mazurkiewicz, Homa Mazrae).