Städtisches Gymnasium Leichlingen erreicht Podium beim größten Jugendsportfest Nordrhein-Westfalens
Mit Stolz und Freude blicken wir auf das Landesfinale der Leichtathletik, das am 26. Juni 2025 in Duisburg stattfand. Unsere U18-Jungen haben im Wettkampf großartige Leistungen erbracht und sich mit ihren sehr guten Einzelergebnissen landesweit den 3. Platz gesichert. Das war eine beeindruckende Teamleistung mit viel Motivation und Engagement von der Mannschaft.
Unsere Mannschaft – bestehend aus Michel Will, Lennart Beilke (EF), Moritz Wandtke (10a), Paul Kindinger, Johannes Stolze, Tim Gunia (10b), Rico Romero Raudales (10c), Carl Röttgen, Kjell Elberding, Michael Sarasa (10d), Kalle Torbohm sowie Ben Beisicht (8c) – zeigte herausragende Leistungen in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen: 4x100m Staffel, 100m Sprint, Hochsprung, Weitsprung, Speerwurf, Kugelstoßen und 800m Lauf.
Bereits im Vorkampf erzielten die Schüler ein hervorragendes Ergebnis von 7514 Punkten und zogen als fünftbeste Mannschaft des Landes ins Landesfinale ein. Am Wettkampftag konnten sie ihr Ergebnis sogar noch steigern und erkämpften 7581 Punkte. Damit haben sie nicht nur die bisher beste Platzierung, sondern auch die höchste Punktzahl seit Bestehen des Leichtathletik-Teams an unserer Schule erreicht.
Das Landessportfest der Schulen ist die größte Jugendsportveranstaltung in Nordrhein-Westfalen und steht unter dem Motto „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“. Jährlich nehmen etwa 13.000 Mannschaften und rund 130.000 Schülerinnen und Schüler am Wettkampfprogramm in 17 Sportarten teil. Diese Veranstaltung bietet den Jugendlichen eine hervorragende Möglichkeit, am Wettkampfsport teilzunehmen und sich mit Gleichaltrigen zu messen.
Die Platzierungen im Landesfinale waren wie folgt: Das Landrat-Lucas-Gymnasium Opladen belegte den 1. Platz, gefolgt vom Goethe-Gymnasium Dortmund auf dem 2. Platz. Unsere Schüler sicherten sich den dritten Platz auf dem Treppchen und setzten sich dabei gegen starke Konkurrenz durch: das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Bünde, das Maria-Sybilla-Merian-Gymnasium Krefeld und das Lessing-Gymnasium Düsseldorf, die die Plätze 4 bis 6 belegten.
Sportlehrerin Silke Fleiß, die seit Jahren gemeinsam mit Nina Seitz die Mannschaften betreut und zusammensetzt, hebt hervor: „Es ist beeindruckend, zu sehen, wie viel Engagement und Teamgeist unsere Schüler zeigen.“ Nina Seitz, die vor 14 Jahren die Schulmannschaft Leichtathletik am SGL gegründet hat und seither die Teilnahme am Landessportfest organisiert, ergänzt: „Wir sind stolz auf unsere Athleten. Ihre Erfolge sind nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Bemühungen, den Schülern eine Plattform für sportliche Leistungen zu bieten.“ Wir gratulieren unseren Athleten zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe im nächsten Schuljahr!
Ein herzlicher Dank geht an die Sporthelfer unserer Schule, die die Kampfrichter vor Ort unterstützten, sowie an die mitgereisten Sanitäter und die Schülertrainer, die in Kooperation mit der Trainerin des LTV, Kristin Maybach, Vorbereitungstrainings angeboten und am Wettkampftag das Team unterstützt haben.
Nina Seitz, Silke Fleiß