Schüleraustausch Gymnasium Leichlingen – Lycée Rocroy St. Léon, Paris

23 Schülerinnen und Schüler aus Paris zu Besuch in Leichlingen

Am Montag, den 24. März 2025, empfingen 23 Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 und 10 ihre Austauschpartnerinnen und -partner vom Lycée Rocroy St. Léon in Paris. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa verbrachten die deutschen und französischen Schülerinnen und Schüler den Nachmittag und Abend mit der Gastfamilie.

Am Dienstag, den 25. März, lernten sich die Jugendlichen zunächst durch gemeinsame Sprachspiele auf Deutsch und Französisch kennen, bis es kreativ wurde, denn es stand ein Kunstprojekt auf dem Programm. Die Austauschpartnerinnen und -partner gestalteten als Team einen Entwurf für ein neues Logo für unseren Schüleraustausch mit Paris. Das beste Logo wird bei unserem Gegenbesuch in Paris mit einem Preis prämiert. Nach dem Kunstprojekt wurde die Gruppe offiziell von unserem Schulleiter, Herrn Bräunl, begrüßt und die Presse machte ein Foto der Gruppe (siehe Artikel in der „Rheinischen Post“). Anschließend erkundete die deutsch-französische Schülergruppe die Stadt Leichlingen durch eine von der Q2 erstellten Rallye.

Am Dienstagabend fand in unserer Mensa das „Buffet de Bienvenue“ statt, bei dem sich alle am Austausch Beteiligten – Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer – austauschen konnten. Die Eltern zauberten, wie jedes Jahr, wunderbare Speisen und alle verbrachten einen netten Abend.

Am Mittwoch und Donnerstag unternahmen die deutschen und französischen Schülerinnen und Schüler Ausflüge nach Köln (interaktive Rallye durch die Stadt und Besuch des „Museum Ludwig“) und Bonn (Besuch des „Museum König“ und Spaziergang am Rhein) und verbrachten bei strahlendem Sonnenschein eine schöne Zeit zusammen.

Am Freitag nahmen die französischen Gäste am Unterricht teil und konnten so den Schulunterricht in Deutschland miterleben.

Nach Aktivitäten in den Gastfamilien am Freitag und Samstag (z.B. Ausflüge nach Köln, Düsseldorf oder Wuppertal, Spieleabende), verabschiedeten sich die französischen Gäste am Sonntag nach einer sehr gelungenen Woche in Richtung Paris.

Insgesamt verlebten alle eine schöne aufregende Zeit zusammen, in der sich die französischen und deutschen Schülerinnen und Schüler kennenlernen und teilweise Freundschaften schließen konnten. Die Kommunikation auf Deutsch bzw. Französisch war nicht immer einfach, aber mit Hilfe des Englischen oder mit Händen und Füßen gelang dennoch die Verständigung.

Der Gegenbesuch in Paris erfolgt vom 19.-26. Mai 2025 und alle freuen sich schon sehr darauf!

                                                                                                                    Martina Neeb & Katharina Tiedemann

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, 

wir sind Clarisse, Charlize und Hanna aus der neunten Klasse. Wir nehmen am 35ten Jubiläumsaustausch 2025 mit der Partnerschule ´Lycée Rocroy St. Léon´ in Paris teil. 

Mit großer Vorfreude haben wir die Franzosen in Empfang genommen. Dabei waren unsere Gäste voller Adrenalin und alle waren sehr glücklich, dass sie endlich angekommen sind. Bei einem Eis in der Sonne konnten wir uns in einer kleinen Gruppe gleich näher kennenlernen. 

Am zweiten Abend wurde ein richtig schönes ´Buffet de Bienvenue´ von unseren Französischlehrerinnen organisiert. Als es dunkel war, waren wir draußen und die Franzosen haben eine neue Erfindung gemacht, und zwar den Einkaufswagen  😊. Alle AustauschülerInnen, also sowohl die Deutschen als auch die Franzosen haben sich sehr amüsiert.  

Nach den gemeinsamen schulischen Aktivitäten haben wir nachmittags Vieles unternommen: Wir sind z.B. nach Leverkusen zum Shoppen gefahren oder wir waren alleine in Wuppertal, um die Stadt von der Schwebebahn aus zu besichtigen. Trotz vieler Verspätungen der Züge der „zuverlässigen“ 😊 Deutschen Bahn, haben wir alle Spaß gehabt und uns immer wieder miteinander unterhalten. 

Am Samstag und letzten Tag, durften die Gastfamilien selbst darüber entscheiden, was sie unternehmen wollten. Um diesen Tag zu gestalten, war Charlize in Bonn (Drachenfels) und in Köln (Kölner Dom), während Clarisse in Düsseldorf (Eishalle und Stadtbesichtigung) war. Hanna war an diesem Tag zuhause, da ihre Austauschschülerin, aufgrund einer schweren Verletzung nicht mitkommen konnte.  

Schon am Sonntag, den 30.03.2025, waren wir alle von den Ausflügen und der Zeitumstellung müde und erschöpft. Die Franzosen sind wieder im Eurostar nach Paris zurückgefahren, alle fröhlich und voller Vorfreude, dass wir Deutschen, im Mai in der Woche vom 19.05.2025 bis zum 26.05.2025 zu ihnen fahren. 

Wir sind sehr froh, am Französischaustausch mitzumachen und werden es im nächsten Jahr, nach Möglichkeit wieder machen. 

Alles in allem hat es uns sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns sehr, nach Paris zu fahren.  

Wir empfehlen euch, die noch die Möglichkeit dazu haben, beim Austausch teilzunehmen, da es Riesenfreude macht, man lernt neue Leute und eine andere Kultur kennen und man verbessert sein Französisch. 

 Clarisse, Charlize und Hanna