Am 10. September 2025 nahmen 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 8 unseres Städtischen Gymnasiums Leichlingen am Bayer Athletics Cup in der Fritz-Jakobi-Leichtathletikhalle in Leverkusen teil. Insgesamt meldeten 26 weiterführende Schulen ihre schnellsten Schülerinnen und Schüler. Im Vorfeld nahmen insgesamt 2.500 Schülerinnen und Schüler bei schulinternen Vorkämpfen teil.
Die Vorfreude auf den Finaltag war groß und die Begeisterung vor Ort noch größer!
Im Mittelpunkt des Events standen die packenden Wettbewerbe um den Titel „schnellste/r Schüler/in“. Anders als in der Vorrunde wurden die Sprints diesmal nicht einzeln durch eine Lichtschranke gestoppt, sondern auf acht Bahnen gegeneinander über eine Distanz von 60 Metern ausgetragen. Die Spannung war bis zum Schluss greifbar, besonders dadurch, dass ein professioneller Stadionsprecher die Läufe kommentierte und für eine echte Wettkampfatmosphäre sorgte.
Hanna Bergmann, Lenja Zucht, Marc Vathauer und Tolga Seven schafften es ins Finale ihres jeweiligen Jahrgangs. Tolga Seven erreichte einen fantastischen 3. Platz (M13), den 4. Platz erzielte Lenja Zucht (W12), Marc Vathauer (M12) erkämpfte sich den 5. Platz und Hanna Bergmann den 6. Platz (W11). Die Siegerehrung wurde von einem bekannten Gesicht der deutschen Leichtathletik vorgenommen, Konstanze Klosterhalfen – Europameisterin 2022 im 5000m Lauf.
Neben den spannenden Sprint-Wettbewerben bot der Veranstalter zahlreiche weitere Stationen an, die Einblicke in die verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik ermöglichten. Unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer konnten unsere Schülerinnen und Schüler ihr Können in weiteren Disziplinen, wie u.a. Stabhochsprung, Standweitsprung, Dreisprung, Hürdenlauf und Werfen unter Beweis stellen und ihre eigenen Talente entdecken. Als weiteres Highlight des Rahmenprogramms gab es eine Führung durch die beeindruckende Leichtathletikhalle des TSV Bayer 04 Leverkusen, die als Olympiastützpunkt Leichtathletik und Para-Leichtathletik dient.
So kam für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Trotz der Dauer von 8:45 bis 14:15 Uhr war die Veranstaltung abwechslungsreich und kurzweilig. Für den Wettbewerb bekamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein T-Shirt geschenkt – ein tolles Andenken an einen ereignisreichen Tag voller sportlicher Highlights.
Unsere Schülerinnen und Schüler wurden von den Sportlehrerinnen Rahel Glombek und Nina Seitz bei der Vorrunde (wir berichteten hierzu bereits vor den Sommerferien auf der Schulhomepage) und am Finaltag betreut und begleitet. Unterstützt wurden wir netterweise von einigen Eltern, die sich die Wettkämpfe mit angeschaut und die An- und Abreise unserer Schülerinnen und Schüler sichergestellt haben. Herzlichen Dank dafür!
Wir sind stolz auf unsere jungen Athletinnen und Athleten, die nicht nur durch ihre Schnelligkeit, sondern auch durch weitere sportliche Fähigkeiten und Fertigkeiten aufgefallen sind und zur Mitgliedschaft in einem Leichtathletikverein ermutigt wurden.